Bundesrepublik Deutschland
Emergency | urgence | emergencia | Notruf | 緊急 | крайняя необходимость: 112
Hilfetelefon Gewalt Gegen Frauen/ National Women’s Helpline: 08000 116 016
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: details Telefonnummer: 0800-22 55 530 (kostenfrei & anonym)
Helpline Sexual Abuse: 0800-22 55 530 Free of charge and anonymous
Gewalt Gegen Frauen/ Violence toward Women Helpline (Berlin): 030 – 611 03 00
Der WEISSE RING / Hilfe für Opfer von Verbrechen/ Victim support: 116 006

Luisa ist hier! ist Teil der vom Frauen-Notruf Münster initiierten Präventionskampagne „Sicher feiern“ und bietet direkte, niederschwellige Hilfe bei sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Kampagne wurde im Dezember 2016 vom Münsteraner Frauen-Notruf gestartet und ist mittlerweile in mehreren Bundesländern Deutschlands verbreitet. Sie ist in der Schweiz in Zürich, Winterthur, Aarau und Luzern und in Österreich in Wien, Innsbruck und Graz vertreten. Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sich Gäste in Bars und Clubs an das Personal der teilnehmenden Lokale wenden. Die Frage fungiert als Code, um bei Belästigung, Bedrohung oder Angst vor Übergriffen ohne weitere Erklärung Hilfe zu erhalten. Die Code-Frage soll dabei nicht die Intention des Fragenden verschleiern, sondern es vereinfachen, um Hilfe zu fragen. In einem Rückzugsort, wie einem Personalraum, kann die benötigte Hilfe präzisiert werden, etwa ob Freunde gerufen werden sollen, Sachen vom Platz geholt werden sollen, eine Begleitung zum Taxi gebraucht wird oder die Polizei informiert werden soll.[ Für Frauen konzipiert, können aber auch Männer um Hilfe nachfragen. Durch gut sichtbare Plakate und Flyer im Lokal sowie Spiegel- und Türaufkleber in den Sanitärräumen für die weiblichen Gäste wird auf diese Möglichkeit hingewiesen. Mitarbeitende des Frauen-Notrufs schulen in Teamsitzungen das Personal, informieren über das Projekt und gehen anhand des Handlungsfadens den Ablauf durch. Regelmäßig werden Informationsschreiben verschickt. Darüber hinaus wird durch die Kampagne „ein deutliches Zeichen, dass sexualisierte Gewalt und Belästigung weder verharmlost noch toleriert werden“ gesetzt und „(potentiellen) Tätern eine deutliche Grenze aufgezeigt“. „Betroffenen Frauen wird vermittelt, dass sie ein Recht auf Hilfe, Unterstützung und Wehrhaftigkeit haben und dass sie nicht allein sind/gelassen werden“.
Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (Frauen gegen Gewalt e.V.)
https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/aktuelles.html
Empowering women and standing firm against violence
Kadından yana ve şiddete karşı güçlü duruş
Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
0800-22 55 530
Hilfeportal Sexueller Missbrauch
Yerinde sunulan yardımlarla ilgili online kılavuz
Le guide en ligne vers les services d’assistance sur place
Онлайн-путеводитель по службам поддержки на местах
La guía online sobre ayuda local
الطريق الإليكتروني للحصول على مساعدة قريبة منك
Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen – BIG e.V./ Berlin initiative against violence towards women – BIG e.V.
030 – 611 03 00
https://www.big-berlin.info/node/269
Frauenhauskoordinierung (Association of Women’s Shelters)
http://www.frauenhauskoordinierungsstelle.de/
Der WEISSE RING / Hilfe für Opfer von Verbrechen/ Victim support:
116 006
Spaß oder Gewalt