Republik Österreich

Police | Policía | Polizei | 警察 | Polisi | полиция: 133 oder 112

Ambulance | ambulancía | Krankenwagen | 救急車 | скорая помощь: 112

SMS Polizei: 0800 | 133 133 (auch Notruf für Gehörlose)

Crisis hotline: 142

Support for children & teens: 147

Abuse helpline: 0 800 222 555

Luisa ist hier!

Luisa ist hier! ist Teil der vom Frauen-Notruf Münster initiierten Präventionskampagne „Sicher feiern“ und bietet direkte, niederschwellige Hilfe bei sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Kampagne wurde im Dezember 2016 vom Münsteraner Frauen-Notruf gestartet und ist mittlerweile in mehreren Bundesländern Deutschlands verbreitet. Sie ist in der Schweiz in Zürich, Winterthur, Aarau und Luzern und in Österreich in Wien, Innsbruck und Graz vertreten. Mit der Frage „Ist Luisa hier?“ können sich Gäste in Bars und Clubs an das Personal der teilnehmenden Lokale wenden. Die Frage fungiert als Code, um bei Belästigung, Bedrohung oder Angst vor Übergriffen ohne weitere Erklärung Hilfe zu erhalten. Die Code-Frage soll dabei nicht die Intention des Fragenden verschleiern, sondern es vereinfachen, um Hilfe zu fragen. In einem Rückzugsort, wie einem Personalraum, kann die benötigte Hilfe präzisiert werden, etwa ob Freunde gerufen werden sollen, Sachen vom Platz geholt werden sollen, eine Begleitung zum Taxi gebraucht wird oder die Polizei informiert werden soll.[ Für Frauen konzipiert, können aber auch Männer um Hilfe nachfragen. Durch gut sichtbare Plakate und Flyer im Lokal sowie Spiegel- und Türaufkleber in den Sanitärräumen für die weiblichen Gäste wird auf diese Möglichkeit hingewiesen. Mitarbeitende des Frauen-Notrufs schulen in Teamsitzungen das Personal, informieren über das Projekt und gehen anhand des Handlungsfadens den Ablauf durch. Regelmäßig werden Informationsschreiben verschickt. Darüber hinaus wird durch die Kampagne „ein deutliches Zeichen, dass sexualisierte Gewalt und Belästigung weder verharmlost noch toleriert werden“ gesetzt und „(potentiellen) Tätern eine deutliche Grenze aufgezeigt“. „Betroffenen Frauen wird vermittelt, dass sie ein Recht auf Hilfe, Unterstützung und Wehrhaftigkeit haben und dass sie nicht allein sind/gelassen werden“.

Domestic Abuse Intervention Centre Vienna/ Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie

https://www.interventionsstelle-wien.at/

https://www.interventionsstelle-wien.at/hilfe-bei-gewalt

1070 Wien, Neubaugasse 1/3 (Ecke Mariahilfer Straße)

Tel.: 01/585 32 88, Fax: 01/585 32 88-20

E-Mail: office@interventionsstelle-wien.at

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

U3 (Station Neubaugasse); 13A, 14A (Station Neubaugasse)

Mo-Fr (werktags): 08:30-20:00 Uhr

Sa (werktags): 08:30-13:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung.

Hier finden Sie Informationen über Gesetze zum Schutz vor Gewalt in Österreich in 20 Sprachen.

Frauen gegen Vergewaltigung (Women Against Rape Helpline)

http://www.frauen-gegen-vergewaltigung.at/

Sonnenburgstraße 5

6020 Innsbruck

Telefon+Fax: 0512/ 57 44 16 | ZVR-Zahl: 812 649 184

office@frauen-gegen-vergewaltigung.at

Notruf für vergewaltigte Frauen (Emergency helpline for raped women)

http://www.frauenberatung-freiraum.at/notrufe/index.html

Notrufe für vergewaltigte Frauen und Mädchen:

Innsbruck: Telefon: 0 512 / 574 416

Graz: Telefon: 0 316 / 318 077

Linz: Telefon: 0 732 / 602 200

Salzburg: Telefon: 0 662 / 881 100

Wien/Vienna: Telefon: 01 / 523 22 22 und 01 / 71 71 9

Frauenhelpline gegen Gewalt

http://www.frauenhelpline.at/

Frauenhelpline: 0800 | 222 555

Frauenhäuser: zu den Frauenhäusern

Nummer Polizei: 133 oder 112

SMS Polizei: 0800 | 133 133

(auch Notruf für Gehörlose)

Frauenhäuser Wien

http://www.frauenhaeuser-wien.at/

Frauenhaus Notruf Telefon: 05 77 22

Aide pour concernées

Help for abuse victims

Pomoć za ugrožene žene….

Şiddete maruz kalan kadın ve çocuklara yardım

Помощь потерпевшим

Halt der Gewalt

Unser Online-Beratungsangebot, das Frauen und Mädchen jeden Montag zur Verfügung steht, hat ein neues “Gesicht”. Genauere Informationen finden Sie unter: HELPCHAT

FEM:help APP

Ein Tool zur Unterstützung von Frauen in Notsituationen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bildergebnis für fem help app


Neuer Kurzfilm zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.

Frauenhaus Amstetten (Women’s Shelter Amstetten)

frauenhaus-amstetten.at

+43 (0) 747 266 500

frauenhaus.amstetten@aon.at

Frauennotwohnung Dornbirn (Women’s Shelter Dornbirn)

https://www.ifs.at/

+43 (0) 517 555 77

P.O. Box 61, 6850 Dornbirn / Vorarlberg

frauennotwohnung@ifs.at

Frauenhaus Burgenland (Women’s Shelter Burgenland)

http://www.frauenhaus-burgenland.at/

0-24 Uhr Tel:02682/61280

TARA Beratungsstelle für Frauen und Mädchen

http://www.taraweb.at/

Telefon: 0316 / 31 80 77

Montag und Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 12.00 – 17.00 Uhr

Verein Frauenhäuser Steiermark – Frauenhaus Graz und Frauenhaus Kapfenberg

http://www.frauenhaeuser.at/

Postfach 30, 8006 Graz

Tel: +43 316 42 99 00

office@frauenhaeuser.at

Frauenhaus Hallein

http://www.frauenhaus-hallein.at/ueber-uns/

Postfach 7

5400 Hallein

0043 /6245/80 261

office@frauenhaus-hallein.at

Frauenhaus Linz (Women’s Shelter Linz)

Notruf rund um die Uhr:

0732.606700

e-mail: office@frauenhaus-linz.at

E-Mail Beantwortung nur von Montag bis Freitag während der Bürozeiten.

In akuten Krisensituationen rufen Sie uns bitte an!

Postfach 1084

4021 Linz

Frauen helfen Frauen Innsbruck (Women’ Shelter Innsbruck)

http://www.fhf-tirol.at/

+43 (0) 512 580 977

Frauenhaus Mistelbach (Women’s Shelter Mistelbach)

https://www.kolping.at/sozialeinrichtungen/fuer-frauen-und-kinder-in-not/frauenhaeuser/

2130 Mistelbach

+43 2572 50 88

frauenhaus.mistelbach@kolping.at

Frauenhaus Salzburg (Women’s Shelter Salzburg)

http://www.frauenhaus-salzburg.at/de/

Wir bieten bedrohten und misshandelten Frauen und Kindern geschützten Raum

Telefon: 0662 / 458 458

5020 Salzburg

E-Mail: office@frauenhaus-salzburg.at

E-Mail für Frauen: frauenbereich@frauenhaus-salzburg.at

E-Mail für Kinder: kinderbereich@frauenhaus-salzburg.at